2023 feiert die Schweiz das 175-Jahre-Jubiläum der Bundesverfassung. Das Bundeshaus erhält aus diesem Anlass ein neues Kunstwerk von Renée Levi, langjährige Professorin am Institute Art Gender Nature (IAGN). Es trägt den Titel «Tilo» – benannt nach der ersten Person-of-Color-Nationalrätin der Schweiz Tilo Frey.
Entwicklung, Organisation und Herstellung der Modelle, von welchen Gipsabgüsse erstellt wurden um anschliessend die Keramik zu formen.

Jahr:
2022 – 2023

Auftraggeberin:
Swisskeramik AG

Beschaffung:
Direktauftrag

Zusammenarbeit:
Studio Renée Levi, Basel
Swisskeramik, Sarnen
Leistenfabrik Odermatt, Ennetbürgen
TG Gasser, Giswil

Dialog:
Patrik Gasser, Renée Levi, Simon Odermatt, Leo Pichler, Marcel Schmid, Mario Sofia

Fotografien Einzelteile:
Ernst Kehrli

Beschrieb

Holz
30 unterschiedliche Modelle (6 Konturen und 5 Wellenrichtungen) aus Tulpenbaumholz Profilleisten
9% grösser als die gebrannten Kacheln

Gips
30 Formen aus Modellgips Formula

Keramik
246 Kacheln aus hochweissem Steinzeugton
Rohbrand bei 1020° Grad
Glasurbrand  bei 1220° Grad